§ 1 Präambel
Wir freuen uns, dass Sie sich für Strandboss entschieden haben!
Mit der Registrierung bei Strandboss oder durch die Nutzung der von der Nord21
GmbH zur Verfügung gestellten Services erklären Sie sich damit einverstanden,
an die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen")
gebunden zu sein.
Bei der Verwendung in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen bezeichnen "wir",
"uns", "unser" und "Strandboss" die jeweilige Strandboss-Vertragspartei (bzw.
als Gesamtheit der angebotenen Services die Nord21 GmbH“) und "Sie", „Ihnen“,
„Nutzer:in“ den Strandboss-Nutzer (wenn er sich für einen oder mehrere Strandboss-Services
als Einzelperson registriert oder diese(n) als solche nutzt) oder das Unternehmen,
das den Strandboss-Nutzer beschäftigt (wenn er sich für einen oder mehrere
Strandboss-Service(s) als Unternehmen registriert oder diese(n) nutzt), sowie
alle mit ihm verbundenen Unternehmen.
Strandboss ist ein Service der Nord21 GmbH und bietet eine vollständige Vermietungssoftware
(„Software“), mit der Vermieter:innen von Strandzubehör (insbesondere Strandkörbe)
ihre Aktivitäten verwalten und die Prozesse automatisieren können. Neben den
Funktionen innerhalb der Software stehen eine Reihe von Tools für Vermieter:innen
zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, Vermietungen und Verkäufe online und
persönlich anzubieten und zu verwalten. Ergänzend hierzu bindet Strandboss
an die ebenfalls durch die Nord21 GmbH entwickelte Online-Plattform Strandscanner
an, wenn der Nutzer / die Nutzerin dies aktiviert.
Alle von Strandboss angebotenen Services werden in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
als „Service(s)“ bezeichnet. Jegliche neuen Funktionen oder Tools, die zu den
aktuellen Services hinzugefügt werden, unterliegen ebenfalls den Allgemeinen
Geschäftsbedingungen. Unter https://www.strandboss.de/agb ist die aktuelle
Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit einsehbar.
Sie müssen alle in diesen Geschäftsbedingungen enthaltenen oder ausdrücklich
genannten Bedingungen und Bestimmungen lesen und akzeptieren, darunter die
Datenschutzerklärung,
bevor Sie sich für ein Strandboss-Konto anmelden oder einen
Strandboss-Service nutzen können.
Die AGB, die Datenschutzrichtlinie und das Widerrufsrecht für den Verbraucher
stehen dem Kunden auf der Internetseite www.strandboss.de zum Download, Abspeichern
sowie zum Ausdruck zur Verfügung.
§ 2 Leistungsumfang
-
Strandboss bietet seinen Nutzer:innen eine umfangreiche
Vermietungssoftware („Software“) für die Vermietung von
Strandgegenständen, wie Strandkörbe, Schlafstrandkörbe, Sonnenschirme,
Sonnenliegen, etc..
-
Auf der Internetseite www.strandboss.de stehen den Kunden ausführliche
Leistungsbeschreibungen in elektronischer Form zur Verfügung.
-
Darüber hinaus gibt es zusätzliche Hardware-Komponenten (elektronische
Schlösser, GPS-Module, LoRaWAN-Stationen, Drucksensorplatten,
Alarmgeräte,...), die in die Software integriert werden können. Über
die entsprechenden Nutzungsbedingungen der einzelnen
Hardwarekomponenten wird der Nutzer im Rahmen der jeweiligen
Kaufverträge ergänzend aufgeklärt.
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit, ihr Angebot auf der
Online-Plattform Strandscanner.de oder mittels IFrame/Web Componence
auf der eigenen Webseite, sowie über die App zur Vermietung / zum
Verkauf anzubieten.
§ 3 Kontoeröffnung
-
Für den Zugriff auf die Services und deren Nutzung müssen Nutzer:innen
sich für ein Strandboss-Konto ("Konto") registrieren.
-
Um die Registrierung Ihres Kontos abzuschließen, geben Sie Ihren
Vermietungsnamen, eine gültige E-Mail-Adresse, ein Passwort sowie
Informationen zu Ihrem Strandabschnitt an.
-
Nutzer:innen sind in Besitz einer gültigen Pachtlizenz, um
Strandzubehör an einem Strandabschnitt zu vermieten oder zu verkaufen
und können dies nachweisen.
-
Strandboss kann nach alleinigem Ermessen und aus beliebigem Grund
Ihren Antrag auf ein Konto ablehnen oder ein vorhandenes Konto
kündigen.
-
Ein Leistungsanspruch entsteht erst mit Bestätigung und Freigabe Ihres
Kontos. Strandboss kann jederzeit ohne Angabe von Gründen und ohne
vorherige Ankündigung die Freigabe widerrufen und das Konto
(vorrübergehend) sperren oder deaktivieren. Insbesondere dann, wenn
anzunehmen ist, dass durch den Nutzer / die Nutzerin missbräuchliche
Handlungen gemäß dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausgeübt
werden.
-
Nutzer:innen erkennen an, dass Strandboss die E-Mail-Adresse, die bei
der Eröffnung eines Kontos angeben wird, als primäre Methode für die
Kommunikation verwendet ("Primäre E-Mail-Adresse"). Die primäre
E-Mail-Adresse wird vom Nutzer / von der Nutzerin regelmäßig
kontrolliert und kann sowohl Nachrichten senden als auch empfangen.
Die E-Mail-Kommunikation mit Strandboss kann nur authentifiziert
werden, wenn von sie von der primären E-Mail-Adresse stammt. Wird die
E-Mail-Adresse nach Eröffnung des Kontos geändert, gilt diese E-Mail
als primäre E-Mail-Adresse.
§ 4 Pflichten des Nutzers
-
Nutzer:innen haben sämtliche im Rahmen der Nutzung zu tätigenden
Angaben aktuell, wahrheitsgemäß und vollständig zu erbringen.
-
Nutzer:innen sind dafür verantwortlich, das Passwort sicher zu
verwahren. Strandboss kann und wird nicht für Verluste oder Schäden
haftbar gemacht werden, die durch Nichtgewährleistung der Sicherheit
Ihres Kontos und des Passworts entstehen. Wir können jederzeit
zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen verlangen und behalten uns das Recht
vor, diese Anforderungen nach unserem Ermessen anzupassen.
-
In diesem Zusammenhang verpflichten sich Nutzer:innen, jede unbefugte
Nutzung der Software oder andere bekannt gewordene oder vermutete
Verletzung von Datensicherheit von Strandboss anzuzeigen.
-
Nutzer:innen verpflichten sich, ohne ausdrückliche schriftliche
Genehmigung von Strandboss keinen Teil der Services, die Nutzung der
Services oder den Zugriff darauf zu reproduzieren, zu vervielfältigen,
zu kopieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen oder zu verwerten.
-
Nutzer:innen verpflichten sich, bei Feststellung eines Mangels an der
Software dies unverzüglich schriftlich bzw. per E-Mail anzuzeigen. Auf
die Schadensminderungspflicht gem. § 254 II BGB wird hingewiesen.
Unterbleibt die Anzeige, wird die Haftung für auftretende Schäden
ausgeschlossen.
-
Des Weiteren verpflichten sich Nutzer:innen, für den Fall, dass ein
Mangel auftritt, den Fehler nicht selbst zu beseitigen, sondern die
Beseitigung durch Strandboss vornehmen zu lassen. Der Nutzer / die
Nutzerin unterstützt Strandboss bei der Fehlersuche so gut wie
möglich. Ist nach der Fehleranalyse erkennbar, dass der Fehler nicht
im Verantwortungsbereich von Strandboss liegt, so kann Strandboss dem
Nutzer / der Nutzerin die Kosten der Analyse zu den jeweils gültigen
Preisen in Rechnung stellen. Vorgenanntes gilt nicht, wenn bei der
Anwendung der erforderlichen Sorgfalt nicht erkennbar war, dass die
Störung innerhalb des Verantwortungsbereiches des Nutzers / der
Nutzerin liegt.
-
Sie stimmen zu, keine Roboter, Spider, Scraper oder andere
automatischen Mittel zu verwenden, um auf die Services zuzugreifen
oder Materialien oder Informationen aus den Services zu überwachen.
§ 5 Laufzeit / Kündigungsfristen & -ablauf
- Der Vertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
-
Die Kündigung ist beidseitig monatlich bis spätestens zum 3. Werktag
jeweils zum Monatsende möglich.
-
Die Kündigung kann durch eingeschriebenen Brief oder per E-Mail an
moin@strandscanner.de erfolgen.
-
Nach Vertragsende sind die Daten des Kunden nicht mehr im aktiven
System erreichbar. Jedoch werden die Daten für eine mögliche
Reaktivierung oder wenn der Kunde innerhalb dieser Zeit noch auf diese
zurückgreifen möchte, in diesem Fall jedoch kostenpflichtig nach
Aufwand, für ein Jahr im System aufbewahrt.
-
Bei Kündigungen innerhalb der laufenden Saison (i.d.R. 01.04 - 31.10.)
wird Strandboss die zukünftigen Buchungen als csv- oder pdf-Export zur
Verfügung stellen.
§ 6 Vergütung, Zahlungsbedingungen und Preisanpassungen
- Die Nutzung der Software ist kostenlos.
-
Der Preis für die Nutzung zusätzlicher Services hängt vom jeweiligen
Leistungsumfang und der gewählten Services ab und ist der
Preisübersicht in der jeweils gültigen Fassung zu entnehmen. Alle
Preise sind in Euro und als Nettovergütung, d. h. zuzüglich
Mehrwertsteuer, zu verstehen. Bei Aktivierung von Modulen innerhalb
der Software wird der Nutzer / die Nutzerin auf die entsprechenden
Kosten zusätzlich hingewiesen.
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit, die Onlinebezahlmethoden über die
Anbindung an die Online-Plattform, durch die Einbindung eines IFrames
/ Web-Componance oder durch Direktlinks auf eine gesonderte URL (z.B.
über QR-Codes) zu aktivieren.
-
Der Zahlungsabwicklung selbst erfolgt durch die Firma mollie B.V.. Der
Nutzer stimmt den Nutzungsbedingungen von Mollie B.V. mit Aktivierung
der Onlinebezahlung in Strandboss zu.
https://www.mollie.com/de/user-agreement.
-
Als Onlinebezahlmethoden werden dem Gast in den jeweiligen Services
derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung gestellt, die der
Nutzer / die Nutzerin akzeptiert: Paypal, Sofortüberweisung,
Kreditkartenzahlung sowie Überweisung bei Buchungen, die mehr als 7
Tage in der Zukunft liegen. Die Nord21 GmbH kann diese Möglichkeiten
jederzeit ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen erweitern oder
einschränken.
-
Für die Zahlung der reservierten Mietgegenstände haben Gäste bei
Buchungen, die in weniger als 24 h stattfinden 30 min Zeit.
-
Für Buchungen, die in weniger als 3 Tagen stattfinden 60 min Zeit.
-
Für Buchungen, die in weniger als 7 Tagen stattfinden 24 h Zeit.
-
Für Buchungen, die in mehr als 7 Tagen stattfinden, haben Gäste 3
Tage Zeit.
Bei ausbleibender Zahlung nach Ablauf dieser Fristen ist die Nord21 GmbH
gegenüber dem Gast berechtigt, die Buchung ohne weitere Warnung zu stornieren.
Die Zahlungsart „Überweisung“ stehen dem Gast nur bei Buchungen mit einer
Vorlaufzeit von 7 Tagen zur Verfügung.
-
Die Stornierungsbedingungen legt der Nutzer / die Nutzerin selbst
fest. Etwaige Stornierungen von Onlinezahlungen werden ausschließlich
auf dem Weg erstattet, auf dem Sie eingegangen sind. Der Nutzer / die
Nutzerin wird folglich keine Barerstattungen vornehmen, wenn die
Ursprungszahlung digital entstanden ist.
-
Die über die Onlinebezahlmethoden vereinnahmten Beträge werden durch
Strandboss abzüglich der Provision und unter Verrechnung etwaiger
Stornierungen als eine Summe an das jeweils vom Nutzer / von der
Nutzerin hinterlegte Konto überwiesen.
-
Über die vereinnahmten Beträge aus der Onlinebezahlmethode sowie die
fälligen Gebühren aus Provisionen oder Gebühren aus sonstigen Services
rechnet Strandboss monatlich bis spätestens zum 3. Werktag des
Folgemonat ab. (Eigentümerabrechnung)
-
Ergibt sich durch Stornierungen, auch außerhalb der Saison, ein vom
Nutzer / von der Nutzerin zu zahlender Betrag, ist dieser innerhalb
der gesetzten Frist einer gesonderten Rechnung zu zahlen, wenn er
nicht mit den monatlichen Einnahmen verrechnet werden kann.
-
Der Nutzer / die Nutzerin verfügt über ein inländisches Konto, auf das
gebührenfrei Überweisungen getätigt werden können.
-
Für Bareinnahmen des Nutzers / der Nutzerin vor Ort fallen keine
Gebühren an.
-
Die jeweiligen Gebühren für die erweiterbaren Module sowie für die
Hardwarekomponenten ergeben sich aus der jeweiligen Preisliste oder
den entsprechenden Kaufverträgen.
-
Wird der Vertrag innerhalb der Saison gekündigt, erfolgt eine
Endabrechnung nach Ablauf der Laufzeit innerhalb von 14 Tagen.
-
Strandboss ist berechtigt, die Preise für die vertraglichen Leistungen
zum Ausgleich von Personal-, Betriebs- und vergleichbaren
Kostensteigerungen angemessen zu erhöhen. Nutzer:innen werden die
Preissteigerung vorher bekannt gegeben, indem wir eine E-Mail an das
primäre E-Mail-Konto senden, eine Mitteilung über den Adminbereich
übermitteln oder Sie auf ähnliche Weise informieren. Preiserhöhungen
gelten nicht für die Zeiträume, für die der Nutzer / die Nutzerin
bereits Zahlungen geleistet hat. Als Basis der Preissteigerung gilt
jeweils die aktuelle Preisliste von Strandboss. Sollte eine
Preiserhöhung 20 % des aktuellen Preises übersteigen, muss die
Anpassung der Gebühren auf 3 Jahre erfolgen. Wenn ein Kunde innerhalb
von 6 Wochen nach Bekanntgabe der neuen Preise ordnungsgemäß (zum Ende
der vereinbarten Laufzeit) kündigt, werden Ihm bis zum Ende der
Vertragslaufzeit die bisherigen Preise berechnet. Ein Recht auf
außerordentliche oder fristlose Kündigung besteht hierbei nicht.
-
Nutzer:innen können bei den jeweiligen Modulen selbst entscheiden, ob
sie diese nutzen möchte, oder nicht. Nur im Falle einer Nutzung durch
den Kunden, kann Strandboss den Preis in Rechnung stellen.
§ 7 Anbindung an Strandscanner / Onlinebuchung / Buchungsanfragen
-
Um die Anbindung an die Online-Plattform Strandscanner
(www.strandscanner.de) freizuschalten, muss der Nutzer / die Nutzerin
die Freischaltung in den Einstellungen aktivieren. Der Nutzer / Die
Nutzerin willigt ein, dass das von ihm / ihr aktivierte Angebot somit
Dritten („Gast“) zur Vermietung angeboten wird.
-
Der Nutzer / die Nutzerin stellt sicher, dass die angebotenen
Leistungen mit dem Angebot am Strand im direkten Zusammenhang stehen.
Strandboss ist nicht verpflichtet, branchenfremdes Angebot des Nutzers
/ der Nutzerin auf Strandscanner zu veröffentlichen oder dem Nutzer /
der Nutzerin eine Veröffentlichung zu ermöglichen.
-
Nutzer:innen stellen sicher, dass die veröffentlichten Inhalte stets
aktuell und richtig sind.
-
Nutzer:innen aktivieren Onlinebuchungen mit ernsthaften Absichten. Sie
stornieren Onlinebuchungen daher nicht, um das Angebot vor Ort zu
vergrößern. Das Stornieren von Onlinebuchungen ist dem Nutzer / der
Nutzerin aus eigenen Gründen ist dem Nutzer innerhalb von 90 Tagen nur
einmal gestattet. Strandboss behält sich vor, die Anbindung an
Strandscanner andernfalls einzustellen. Das Recht des Gastes zur
Stornierung bleibt hiervon unberührt.
-
Bieten Nutzer:innen lediglich Buchungsanfragen an, stellen Sie eine
Reaktionszeit von 48 h gegenüber dem anfragenden Gast sicher und
informieren ihn sowohl über eine Buchungsbestätigung als auch eine
Absage. Werden an Strandscanner wiederholt fehlende Rückmeldungen des
Nutzers / der Nutzerin herangetragen, ist Strandboss berechtigt, einen
Nachweis der Reaktion gegenüber dem Gast einzufordern oder die
Anbindung an Strandscanner einzustellen.
-
Nutzer:innen können jederzeit und ohne Angabe von Gründen ihr Angebot,
auch nur vorübergehend, auf der Online-Plattform deaktivieren.
-
Der Nutzer / die Nutzerin verpflichtet sich, alle relevanten
Informationen zu pflegen. Dies umfasst Beschreibungstexte,
Ausstattungsmerkmale, Bilder, Vermietungskonditionen, Angebot,
Öffnungs- und Saisonzeiten, Strandkorbaufstellung,
Stornierungsbedingungen.
-
Jede:r Nutzer:in kann individuellen Strandregeln aufstellen, aus denen
die Verhaltensregeln am Strand hervorgehen. Stellt der Nutzer/ die
Nutzerin keine Regeln auf, ist weder Strandboss noch Strandscanner
verpflichtet, diese aufzustellen.
-
Nutzer:innen können eigenständig Bilder und Texte hochladen und
veröffentlichen. Strandboss behält sich vor, Bildmaterial und
Beschreibungstexte zu löschen, wenn dies für die Veröffentlichung
ungeeignet erscheint. Strandboss unterstützt den Nutzer / die Nutzerin
bei der Erstellung von Bildern und Texten.
-
Der Abgleich der Buchungen erfolgt in Echtzeit. Nutzer:innen, die Ihr
Angebot sowohl digital als auch vor Ort anbieten, werden daher
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Vor-Ort-Buchungen erst
gespeichert werden, bevor diese an den Gast herausgegeben werden, da
es andernfalls zu vermeintlichen Doppelbuchungen (durch
Anwenderfehler) kommen kann. Die Haftung durch Strandboss ist
ausgeschlossen. Kommt es wider Erwarten zu einer durch die
Online-Plattform doppelten Bestätigung, übernimmt die Nord 21 GmbH den
eintretenden Schaden bis zu einer Höhe des vereinbarten bzw. gezahlten
Entgeltes des Gastes, sofern der Nutzer / die Nutzerin keine
Ersatzbeschaffung vornehmen kann.
-
Dem Nutzer / der Nutzerin ist bekannt, dass die über die
Online-Plattform Strandscanner angebotenen Leistungen ein Service der
Nord21 GmbH ist und im direkten Zusammenhang mit dem Produkt
Strandboss stehen.
-
Bei der Buchung eines Gastes für eine vom Nutzer / von der Nutzerin
angebotene Leistung über die Online-Plattform entsteht regelmäßig ein
Vertrag zwischen dem Nutzer / der Nutzerin und dem Gast selbst. Die
Nord21 GmbH tritt mit Strandscanner folglich lediglich als
Vermittlerin auf.
-
Mit Aktivierung der Anbindung an Strandscanner, stimmt der Nutzer /
die Nutzerin zu, dass in sozialen Netzwerken (Instagram, Facebook,
TikTok, Linked-In, Pinterest, usw.) sowie Printmedien jeglicher Art
Werbeanzeigen und Posts über das angebotene Vermietungsangebot
erstellt werden dürfen.
-
Nutzer:innen stimmen mit Aktivierung der Anbindung an Strandscanner
zu, dass für ihr Vermietungsangebot Rabattaktionen und Gutscheine
durch Strandscanner erstellt und vergeben werden dürfen. Die
jeweiligen Ersparnisse und Rabatte übernimmt in diesem Fall
Strandscanner selbst. Für die von Nutzer:innen eigens erstellte
Gutscheincodes und Rabattaktionen übernimmt der Nutzer / die Nutzerin
die Kosten selbst.
-
Nutzer:innen stimmen zu, dass ihr Angebot auch über die App von
Strandscanner einsehbar und buchbar ist. Ein Anrecht auf die App
besteht nicht. Diese kann jederzeit verändert, gelöscht oder erweitert
werden.
-
Nutzer:innen werden die Veröffentlichung des Vermietungsangebotes,
insbesondere Bilder und Texte, auf Strandscanner weder für
rassistische, diskriminierende oder verletzende Inhalte nutzen.
-
Strandboss behält sich vor, die Anbindung an Strandscanner jederzeit
ohne Angabe von Gründen und ohne vorherige Ankündigung zu
deaktivieren. Insbesondere dann, wenn anzunehmen ist, dass der Nutzer
/ die Nutzerin gegen die Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstößt.
§ 8 POS-Service
-
Neben den diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten die folgenden
Bedingungen für den Zugriff auf die und für Ihre Nutzung der
POS-Services. Zu den POS-Services gehören die Strandboss POS-Software
bzw. Webseite ("POS-Software"), Programme, Dokumente, Apps, Tools,
internetbasierte Dienste und Komponenten, die Ihnen von Strandboss zur
Verfügung gestellt werden.
-
Voraussetzung für die Nutzung des POS-Services ist ein aktives und
gültiges Strandboss-Konto.
-
Nutzer:innen aktivieren den POS-Service innerhalb des Kontos und
stimmen damit den gültigen Gebühren zu. Die Abrechnung über die
Gebühren erfolgt monatlich im Zuge der Eigentümerabrechnung.
-
Nutzer:innen können den POS-Services kündigen, ohne das Konto oder
andere Services zu kündigen, die Sie abonniert haben.
-
Obwohl die POS-Services Verschlüsselungstechnologien verwenden und das
Gesetz die Überwachung der Übertragung durch Dritte grundsätzlich
untersagt, können wir keine Garantie für die Sicherheit bezüglich der
Verbindung zu den POS-Services abgeben und wir haften nicht für den
unbefugten Zugriff auf oder für die unbefugte Verwendung von Daten,
die über die POS-Services übertragen werden.
-
Nutzer:innen stellen sicher, dass das angebotene Verkaufsangebot
aktuell ist.
-
Die elektronische Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen
Zahlungsdienstleister Stripe. Für die Verwendung des POS-Services geht
der Nutzer / die Nutzerin selbst einen Vertrag mit dem Anbieter Stripe
ein. Die Im POS-Service getätigten Verkäufe werden direkt an Stripe
weitergeleitet. Strandboss hat zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf die
Beträge aus den Verkäufen der POS-Services.
-
Die Informationspflicht gem. DSFinV-K übernimmt der externe Anbieter
Fiskaly. Die im POS-Service getätigten Verkäufe werden direkt an
Fiskaly weitergeleitet.
-
Nutzer:innen beschaffen sich auf eigene Kosten gegebenenfalls
notwendige Hardware (z.B. Bondrucker, Kartenlesegerät). Strandboss
stellt für den POS-Service lediglich eine Schnittstelle zur Verfügung.
Eine Anbindung an einen anderen Anbieter ist zum aktuellen Zeitpunkt
nicht möglich und auch nicht geschuldet.
-
Wählt der Nutzer / die Nutzerin die Möglichkeit der elektronischen
Zahlungsabwicklung, akzeptiert der Nutzer / die Nutzerin die Stripe
Connect Agreements, die Nutzungsbedingungen von Fiskaly sowie die
Gebühren für die POS-Services gemäß der Preisübersicht.
-
Die Zahlungsabwicklung für das Angebot im Shop-System erfolgt direkt
zwischen dem Nutzer / der Nutzerin und Stripe.
§ 9 E-Mail-Nachrichten
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit über Strandboss per E-Mail mit
Gästen zu kommunizieren, die über einen der Onlineservices eine
Buchungsanfrage / eine Onlinebuchung vorgenommen haben. Mit Versand
von E-Mails über den Service von Strandboss stimmt der Nutzer / die
Nutzerin den Nutzungsbedingungen von Postmark zu.
-
Postmark übernimmt in dem Fall die Verschlüsselung der E-Mails sowie
die Datensicherung. Für etwaige Sicherheitslücken oder Datenverluste
übernimmt Strandboss keine Haftung.
-
Die Kommunikation mit dem Gast erfolgt in der Regel über die
E-Mail-Adresse vermieter@strandscanner.de. Die automatische
Bestätigung einer Buchung oder Anfrage erfolgt über die E-Mail-Adresse
anfrage@strandscanner.de
§ 10 SMS-Nachrichten
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit, bestimmte Mitteilungen an Ihre
Gäste per SMS zu senden (z. B. das Senden von Buchungsinformationen
per SMS). Mit dem Versand von SMS über Strandboss stimmt der Nutzer /
die Nutzerin den Nutzungsbedingungen von Twilio zu.
-
Twillio übernimmt in dem Fall die Verschlüsselung der SMS sowie die
Datensicherung. Für etwaige Sicherheitslücken oder Datenverluste
übernimmt Strandboss keine Haftung.
§ 11 QR-Codes
-
Nutzer:innen haben die Möglichkeit, QR-Codes über Strandboss erstellen
zu lassen, die auf einen Direktlink zur Anmietung des jeweiligen
Strandgegenstandes sowie ggf. zusätzlich zum Kauf von Gegenständen im
Shopsystem verweisen.
-
Kommt es bei der Zuordnung des einzelnen Strandgegenstands zu
Verwechselungen oder Unstimmigkeiten, übernimmt Strandboss hierfür
keine Haftung. Der Nutzer / die Nutzerin wird die Zuordnung stets
überprüfen und sicherstellen, dass diese aktuell ist.
§ 12 Hardware / elektronische Schlösser / LoRaWAN-Gateway / Alarmmodul /
Drucksensor
-
Strandboss stellt zusätzlich zur Software Hardware-Komponenten her,
die in die Software eingebunden werden.
-
Für die Komponenten gelten jeweils die entsprechenden
Zusatzvereinbarungen.
§ 13 Wartungen & Datensicherung & höhere Gewalt
-
Es wird ein dauerhafter Kundenzugriff von 24 Stunden/Tag, 365
Tage/Jahr angestrebt, der jedoch nicht garantiert werden kann und
welcher auch nicht geschuldet ist. Der Hostingbetrieb ist auf eine
98%ige Verfügbarkeit pro Jahr ausgelegt. Die notwendigen Wartungs- und
Instandhaltungsmaßnahmen durch Strandboss bleibt außer Betracht und
wird nachvollziehbar nötig sein. Soweit möglich, wird Strandboss die
Nutzer:innen vorher auf Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
hinweisen bzw. diese, sofern möglich, außerhalb von Wochenenden in die
Nachtstunden verlegen.
-
Die ordnungsgemäße Datensicherung obliegt Strandscanner. Dabei stellt
Strandscanner den notwendigen Speicherplatz zur Verfügung.
-
Die Datensicherung erfolgt auf deutschen Servern. Strandboss behält
sich vor, dies jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern.
- Ein Backup zur Datensicherung erfolgt alle 24 h.
-
Machen Ereignisse oder Umstände, die außerhalb des Einflussbereichs
von Strandboss liegen (höhere Gewalt) den Betrieb der Software
unmöglich, wird Strandboss von der Leistungspflicht befreit.
-
Als Fälle der höheren Gewalt gelten insbesondere die Unterbrechung
oder der Ausfall des Internets oder anderer Netze,
Telekommunikationsverbindungen, der Stromversorgung oder von
Infrastrukturen sowie von Anbietern und Lieferanten.
§ 14 Support
-
Unseren Support erreichen Sie montags - freitags in der Zeit von 10.00
– 15.00 Uhr telefonisch oder per E-Mail unter moin@strandscanner.de
-
Für Kontaktaufnahme bei generellen Supportanfragen werden folgende
Reaktionszeiten zugesichert: - telefonisch: innerhalb von 30 Minuten,
sofern der Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann - per Mail:
innerhalb von 24 h
-
In technischen Notfällen erreichen Sie uns in der Zeit von 7.00 –
21.00 Uhr telefonisch oder per E-Mail unter notfall@strandscanner.de.
Hierzu gehören: Systemausfälle, Hackerangriffe, …
-
Für Kontaktaufnahme bei technischen Notfällen werden folgende
Reaktionszeiten zugesichert: - telefonisch: innerhalb von 30 Minuten,
sofern der Anruf nicht direkt entgegengenommen werden kann - per Mail:
innerhalb von 4 h
-
Der Nutzer / die Nutzerin willigt ein, dass Strandboss zum Zweck des
Support Zugriff auf die Daten der Software oder den Services erhält.
§ 15 Haftung
-
Bei auftretenden Mängeln bzgl. der vertragsgegenständlichen Leistungen
haftet Strandboss nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
-
Strandboss haftet für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die
aufgrund fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung durch sie
selbst, ihre gesetzlichen Vertreter:innen, ihre Mitarbeiter:innen oder
ihre Erfüllungsgehilfen entstehen im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen.
-
Gerät Strandboss in Verzug oder ist die vereinbarte vertragliche
Leistung infolge leichter Fahrlässigkeit unmöglich oder unmöglich
geworden, so ist die darauf abzubildende Haftung auf den
vertragstypisch eintretenden Schaden bis zu einer Höhe des
vereinbarten bzw. gezahlten Entgeltes beschränkt.
-
Für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden oder das
Fehlen zugesicherter Leistungen haftet Strandboss im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen, jedoch – falls zulässig – höchstens bis zum
Betrag des vereinbarten bzw. gezahlten Entgelts.
-
Eine weitergehende Haftung, gleich aus welchem Grund, ist
ausgeschlossen.
-
Soweit die Ersatzansprüche ausgeschlossen oder beschränkt sind,
bezieht sich die Einschränkung auch auf die persönliche Haftung
sämtlicher Mitarbeiter:innen und Erfüllungsgehilfen von Strandboss.
§ 16 Urheber-/Marken- und Nutzungsrechte
-
Die von Strandboss zur Nutzung zur Verfügung gestellte Software sowie
alle damit verbundenen Services sind urheberrechtlich geschützt.
Strandboss stehen alle Rechte an der Software sowie an sonstigen
überlassenen Unterlagen zu. Strandboss räumt dem Nutzer/ der Nutzerin
zunächst ein einfaches, nicht ausschließliches, zeitlich beschränktes
Recht ein, die Software und Services in seinem Betrieb, ausschließlich
zur Evaluierung im eigenen Namen und darüber hinaus, wie in diesem
Vertrag beschrieben, selbst zu nutzen. Dabei hat der Nutzer / die
Nutzerin stets nur Rechte an der neuesten Version.
-
Die Weitergabe des Accounts, Übertragung, Abtretung etc. sind nicht
gestattet und ausgeschlossen. Ebenfalls ist die Weitergabe im Sinne
einer Zurverfügungstellung der Leistung der Software an Dritte
untersagt (Timesharing/Miet-und Büroservice etc.). Das gilt auch für
Vorführungen der Onlinesoftware.
-
Ebenso ist es untersagt, Dokumentationen oder anderes
Informationsmaterial bezüglich der Onlinesoftware oder Informationen
zu deren Leistungsfähigkeit oder Dokumente, die mit der Onlinesoftware
erstellt worden sind, Dritten, die nicht im Vertragsverhältnis mit dem
Nutzer / der Nutzerin stehen, zugänglich zu machen. Dies gilt auch und
im Besonderen für eine auszugsweise Verbreitung, Screenshots zum
verwendeten Design etc.
-
Strandboss kann die Nutzungsrechte aus wichtigem Grund widerrufen. Ein
wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, wenn der Nutzer / die
Nutzerin gegen die AGB, die Datenschutzrichtlinie oder gegen geltende
gesetzliche Regelungen verstößt und dies auch auf schriftliche
Abmahnung mit Widerrufsandrohung durch Strandboss nicht sofort
unterlässt. Strandboss kann für den Fall den Account sperren und die
Daten des Kunden löschen.
§ 17 Feedback und Bewertungen
-
Strandboss ist für Ideen und/oder Vorschläge zu Verbesserungen der
Services oder Ergänzungen sehr dankbar.
-
Strandboss ist nicht verpflichtet, die Ideen oder Vorschläge
umzusetzen.
-
Unter keinen Umständen unterliegt irgendeine Offenlegung von Ideen,
Vorschlägen oder zugehörigen Materialien oder Bewertungen der
Services, von Services Dritter oder von Drittanbietern (zusammen
"Feedback") gegenüber Strandboss einer Geheimhaltungspflicht oder sind
mit der Erwartung einer Vergütung verbunden.
-
Sendet der Nutzer / die Nutzerin an Strandboss (gleichgültig, ob
direkt oder indirekt z.B. in Foren), verzichtet der Nutzer / die
Nutzerin auf sämtliche Rechte an dem Feedback und erkennt an, dass es
Strandboss freisteht, falls gewünscht, das Feedback umzusetzen und zu
verwenden, wie es von Ihnen bereitgestellt oder von Strandboss
geändert wurde, ohne von Ihnen oder irgendeinem Dritten eine
Genehmigung oder Lizenz einholen zu müssen.
-
Jegliches Feedback, dass der Nutzer / die Nutzerin an Strandboss
übermittelt, ist nach bestem Wissen korrekt und darf nicht
rechtswidrig, obszön, drohend, verleumderisch, die Privatsphäre
verletzend, die Rechte an geistigem Eigentum verletzend oder auf
sonstige Weise die Rechte von Strandboss oder Dritten verletzen oder
anstößig sein.
§ 18 Beta-Versionen
-
Strandboss kann Nutzer:inner dazu einladen, versuchsweise Vorab- oder
Beta-Funktionen zu nutzen, die sich noch in der Entwicklung befinden
und noch nicht Nutzer:innen zur Verfügung stehen ("Beta-Versionen").
-
Beta-Versionen gehören nicht zu den Services und Beta-Versionen
unterliegen unter Umständen zusätzlichen Geschäftsbedingungen, die
Strandboss vor der Nutzung der Beta-Versionen bereitstellen wird.
Solche Beta-Versionen und alle damit verbundenen Gespräche und
Materialien werden als vertrauliche Informationen betrachtet und
unterliegen den Vertraulichkeitsbestimmungen in dieser Vereinbarung.
Ohne die Allgemeingültigkeit des Vorstehenden einzuschränken,
verpflichten Nutzer:inenn sich, nur mit vorheriger schriftlicher
Einwilligung öffentliche Erklärungen zu Ihrer Teilnahme an den
Beta-Versionen abzugeben oder anderweitig Informationen dazu
offenzulegen.
-
Strandboss gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen, dass die
Beta-Versionen funktionieren werden.
-
Strandboss kann die Beta-Versionen nach eigenem Ermessen jederzeit
einstellen.
-
Strandboss übernimmt keinerlei Haftung für jegliche Schäden, die sich
aus oder in Verbindung mit einer Beta-Version ergeben. Möglicherweise
funktionieren die Beta-Versionen nicht genau, wie in der endgültigen
Version.
§ 19 NDA (Non-Disclosure Agreement)
-
Strandboss und der Nutzer / die Nutzerin vereinbaren, alle erhaltenen
Informationen, wie auch Unterlagen, ggf. Software und sonstige
Datenträger, die sie im Zusammenhang mit diesen AGB erhalten, nur zur
Durchführung des zugrunde liegenden Vertrages zu verwenden und genauso
sorgfältig zu behandeln, wie Interna im eigenen Unternehmen. Dabei
sind die vorgenannten Informationen nur den erforderlichen
Mitarbeitern zur Kenntnis zu geben. Die entsprechenden Mitarbeiter,
auch externe Mitarbeiter, werden auf den Inhalt dieser Vereinbarung
und die Vertraulichkeit gesondert hingewiesen und verpflichtet, sich
an diese Vereinbarung zu halten.
-
Die Parteien verpflichten sich, die einschlägigen
datenschutzrechtlichen Bestimmungen einzuhalten. Besonders wird
hiermit auf die jeweils gültige Datenschutzrichtlinie von Strandboss
verwiesen.
§ 20 Datenschutz
-
Eine Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung von personenbezogenen
Daten Strandboss erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen. Einzelheiten zum Umgang mit erhobenen Daten sind der
Datenschutzerklärung zu entnehmen.
§ 21 Salvatorische Klausel
-
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, treten an die
Stelle der unwirksamen AGB-Regelungen gemäß § 306 II BGB die
gesetzlichen Vorschriften (Verbot der geltungserhaltenden Reduktion),
d. h. die unwirksame Klausel wird daher durch die gesetzliche Regelung
ersetzt.
-
Dies gilt auch für den Fall, dass sich die AGB als lückenhaft erweisen
sollten.
§ 22 Schriftformerfordernis
-
Diese AGB regeln alle getroffenen Vereinbarungen zum Account der
Onlinesoftware nebst den jeweiligen Services sowie deren
ausschließliche Nutzungsmöglichkeiten vollständig und abschließend.
-
Es existieren keine sonstigen vertraglichen oder außervertraglichen
Nebenabreden zwischen Strandboss und dem Nutzer / der Nutzerin. Alle
vorangegangenen Abreden, egal in welcher Form diese existiert haben
oder haben könnten, werden durch diese AGB ersetzt.
-
Zukünftige Nebenabreden oder Änderungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit
der Schriftform.
-
Auch eine Änderung der Schriftformklausel bedarf ihrerseits der
Schriftform, d. h. das Schriftformerfordernis kann ebenso nur
schriftlich außer Kraft gesetzt werden.
§ 23 Schlussbestimmungen
-
Für diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen
zwischen Strandboss und dem Nutzer / der Nutzerin gilt ausschließlich
das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts.
-
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Sollten einzelne Bestimmungen
der Nutzungsbedingungen unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit
im Übrigen nicht.
-
Ist der Nutzer / die Nutzerin Kaufmann / Kauffrau, juristische Person
des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen
wird als Gerichtsstand für alle zwischen den Parteien erwachsenden
Streitigkeiten Lübeck vereinbart. Für den Fall, dass die Streitigkeit
in die sachliche Zuständigkeit der Amtsgerichte fällt, ist das
Amtsgericht Lübeck zuständig.
-
Strandboss ist berechtigt, die aus dem Vertrag mit dem Nutzer / der
Nutzerin bestehenden Rechte und Pflichten ganz oder teilweise auf ein
anderes Unternehmen zu übertragen. Sollte eine Übertragung
stattfinden, werden die Nutzer:innen darüber eine Mitteilung erhalten,
in der auch eine Frist für das Löschen ihres Profils angegeben ist,
falls sie mit der Übertragung nicht einverstanden sind.
§ 24 Anbieterkennzeichnung
Nord21 GmbH,
Vertreten durch die Geschäftsführerin:
Catherin Klein, Ostseeallee 9a, 23946 Ostseebad Boltenhagen
Handelsregister-Nummer HRB 14022 Amtsgericht Schwerin
E-Mail: moin@strandscanner.de